Liebe Leserinnen und liebe Leser,
also, wie Behörden mit dem Piraten Open Air in Grevesmühlen umgehen, das hat schon was, um es freundlich zu sagen. Den Veranstaltern wurde tatsächlich der Schlussapplaus untersagt – aus Lärmschutzgründen und weil nach 22 Uhr, denn die dann geltenden Grenzwerte würden überschritten. Nun hatte die Kreisverwaltung doch ein Einsehen. Es darf wieder geklatscht werden. Na, dann: Applaus, Applaus!
Unverständlich ist auch, warum der Landkreis Ende dieses Monats das Impfzentrum in Grevesmühlen schließt. Und das trotz steigender Infektionszahlen und guter Auslastung. Die Verwaltung antwortete auf Anfrage nur mit einem Hinweis, dass „zwischen der Kreis- und Landesebene und auch auf Bundesebene es beim Thema Impfstrategie ständig neue Entwicklungen und viele Aspekte des Themas“ gebe, und die würden intensiv diskutiert. Für diese nichtssagende Antwort gibt‘s an dieser Stelle keinen Beifall, sondern Buhrufe.
Was die Elbphilharmonie für Hamburg ist, das ist die Dünenpromenade für Boltenhagen. Die Kosten sind explodiert. Die Urlauber sind aber begeistert – so wie die Hamburger von ihrer Elphi.
Weiterhin umstritten ist dagegen der Bau von Windrädern in Nordwestmecklenburg. Geplant sind bis zu 250 Meter hohe Anlagen. Wir zeigen wo und erklären, welche Investoren hinter den Plänen stehen.
In Grevesmühlen protestieren Anwohnerinnen und Anwohner der Klützer Straße gegen den zunehmenden Verkehrslärm. Verständlicherweise. Ihre Kritik zeigt erste Wirkung. Kommunalpolitiker machen sich das Thema zu eigen. Bravo! Zugabe!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche - wo auch immer Sie uns lesen.