Liebe Leserinnen und liebe Leser,
seltsame Blüten treiben die Corona-Regeln der Schweriner Landesregierung. Einwohner von Mecklenburg-Vorpommern müssen in Quarantäne, wenn sie in Lübeck waren. Betroffen sind vor allem Bürger der Gemeinden Lüdersdorf, Selmsdorf und Utecht.
Viele Touristen haben ein Schlupfloch gefunden. Sie melden in Nordwestmecklenburg einen Nebenwohnsitz an, um das Einreiseverbot zu umgehen.
In der Pandemie gibt es Kritik von der Piraten-Partei. Sie wirft der Kreisverwaltung eine Party in Corona-Zeiten vor. Landrätin Kerstin Weiss nimmt zu den Vorwürfen Stellung.
Zu den am häufigsten gelesenen Artikeln in den vergangenen Tagen gehörte ein Traditionsbruch in Schönberg: Kein Weihnachtsoratorium wegen Corona. Die Kirchengemeinde hatte bis zuletzt gehofft, das Werk auch in diesem Jahr aufführen zu können. Doch am Ende musste sie absagen. Die Gründe sind klar.
Rätsel gibt dagegen ein Feuerschein auf, den Zeugen auf der Ostsee vor der Mecklenburger Küste gemeldet haben. Bei einer großangelegten Suchaktion wurde ein Rettungsring gefunden.
Eine schöne Zeit für Sie, wo auch immer Sie uns lesen. Und: Bleiben Sie gesund!