Liebe Leserinnen und Leser,
haben Sie den Schneeschieber schon wieder in die Garage oder gleich in den Keller gestellt? Nachdem wir in den vergangenen Tagen Temperaturen von minus 20 Grad gemessen haben, in Rüting zum Beispiel, steht uns jetzt das nächste Extrem bevor. Für das Wochenende sagen die Meteorologen bis zu 15 Grad voraus - Plus allerdings. Aber Vorsicht, Marko Wulf von der Kreisstraßenmeisterei in Grevesmühlen warnt. Im Interview in dieser Woche sagte er, dass er damit rechne, dass im März möglicherweise der Winter noch einem zurückkommen könnte. Der Mann muss es wissen, er und sein Team sorgen wie die Mitarbeiter der Bauhöfe und der vielen privaten Subunternehmer seit etlichen Jahren dafür, dass die Straßen befahrbar sind und es auch bleiben.
Die Pandemie bestimmt weiterhin den Alltag, vor allem im Klützer Winkel sind in den vergangenen Tagen vermehrt Fälle aufgetreten. Eine Arztpraxis im Ostseebad musste ganz geschlossen werden, das neue Pflegeheim in Boltenhagen ist ebenfalls betroffen. Einen Überblick aus wissenschaftlicher Sicht können Sie an diesem Wochenende auf
OZ.de und in der Printausgabe lesen, wir haben mit Professor Jörg Hacker über das Thema gesprochen. Der renommierte Wissenschaftler und ehemalige Berater von Kanzlerin Angela Merkel ist Ehrenbürger der Stadt Grevesmühlen, er stammt von hier. Aus der Region stammen auch die Bewerber um den Landratsposten, in den vergangenen Tagen haben wir alle vier Kandidaten vorgestellt, die am 25. April antreten.
Ein Lichtblick in diesen Tagen ist übrigens die Kostüm-Challenge, zu der die OZ aufgerufen hatte. Auch die Grevesmühlener Karnevalsvereine haben mitgemacht und kräftig die Werbetrommel für ihre Teilnehmer gerührt. Wenn schon kein Fasching, dann doch wenigstens mit Spaß bei den Wettkämpfen dabei - das zeigt wieder einmal, dass es immer einen Weg gibt. Die Jagdschule in Dassow hat zum Beispiel ihren ersten Onlinekurs angeboten. Apropos Wege, in diesem Newsletter gibt es einige neue Rubriken, zum Beispiel das Video der Woche.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen.