Liebe Leserinnen und Leser,
während die Tage kürzer werde, freuen wir uns über Lichtblicke, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Bauern freuen sich über die Ernte, die trotz Hitze und Trockenheit nicht so schlecht ausgefallen ist, wie befürchtet. Vor allem bei Mais und Gerste sind die Erträge richtig gut.
Das Freibad am Ploggensee in Grevesmühlen hat eine neue Attraktion: Es gibt jetzt eine Rutsche, die Bürgermeister Lars Prahler trotz herbstlicher Temperaturen ausprobierte. In Dassow und Selmsdorf wurden Unmengen an Metallschrott gespendet. Der Erlös aus dem Verkauf an einen Schrotthändler geht an die Fördervereine der Feuerwehren.
Emotionen weckt Birte Bernstein aus Schönberg, wenn sie Märchen oder andere Geschichten erzählt. Ihre neue Bühne im Internet findet immer mehr Zuschauer. Wie wichtig den Menschen kulturelle Angebote sind, hat auch die Kultournacht in Klütz gezeigt, die mit einem vielfältigen Programm begeisterte.
Wenn die Tage jetzt etwas trüber werden, erinnern Sie sich der schönen Momente!
Nicht so positiv sieht es mit dem Ausbau des Breitbandnetzes aus. Wemacom-Geschäftsführer Volker Buck hat erklärt, dass die Fertigstellung aus mehreren Gründen weder Ende 2020 noch im Herbst 2021 machbar sei.
Auch Proteste wurden laut. Erneut hatten Mitarbeiter des DRK-Krankenhauses Grevesmühlen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Auf unserer Facebook-Seite gibt es dafür viel Verständnis und Solidarität mit dem Personal.
Frust gibt es auch: 160 Personen in Nordwestmecklenburg sitzen derzeit in Quarantäne, weil sie im Urlaub in Corona-Risikogebieten gefahren sind. Hoffen wir, dass es nicht noch schlimmer kommt.
Passen Sie auf sich und andere auf und bleiben Sie schön gesund!
Mit besten Grüßen
Redakteur in der Lokalredaktion Grevesmühlen