Liebe Leserinnen und liebe Leser,
in Nordwestmecklenburg sorgt die Corona-Verordnung des Landes für Ärger. Das Ordnungsamt im Schönberg bestraft zahlreiche Verstöße gegen die Vorschriften. 150 Euro plus Gebühren kassiert es bei Tagestouristen aus der benachbarten Hansestadt Lübeck. Viele wissen gar nicht, dass ein Ausflug über die ehemalige innerdeutsche Grenze jetzt verboten ist. Das Ordnungsamt sieht sich zum Handeln gezwungen. Es nimmt Stellung auf Anfrage der OZ.
Unumstritten ist die wertvolle Hilfe, die Freiwillige in den Impfzentren leisten. Sie sind einem Aufruf des Gesundheitsamtes in Nordwestmecklenburg gefolgt. Eigenartig ist nur, dass sie unterschiedlich bezahlt werden. Auch darüber berichtet die OZ.
Einer der häufigsten gelesenen Beiträge ist derzeit ein Bericht über die aktuelle Entwicklung der Palmberg Büroeinrichtungen und Service GmbH in Schönberg. Während andere Unternehmen in der Branche coronabedingte Rückgänge vermelden, haben die Mitarbeiter von Palmberg wieder einen neuen Umsatzrekord erwirtschaftet: 109,5 Millionen Euro. Hut ab vor jedem Beschäftigten, der zu dieser Leistung und herausragenden Bewertungen beim Fachhandel beigetragen hat.
Apropos Handel. Der Marktkauf in Grevesmühlen baut um. Deshalb schließt er ab dem 16. Januar für zwei Wochen. Die Inhaber erklärten im Interview, warum der Umbau notwendig ist und was die Kunden danach erwartet.
Der Judoverein Schönberg muss leider eine coronabedingte Zwangspause. Die Mitglieder können wegen der Pandemie ihrem Sport nicht nachgehen. Der Verein nutzt nun die Zeit, um seine Trainingshalle zu sanieren. Stadt, Landessportbund und Sponsoren machen das möglich. Sie greifen den Kampfsportlern mit Zuschüssen und Spenden unter die Arme.
Eine schöne Zeit für Sie, wo auch immer Sie uns lesen.