Liebe Leserinnen und liebe Leser,
jetzt ist es doch so weit gekommen, dass sich nicht nur Eltern von Kindergartenkindern mit dem Thema Quarantäne beschäftigen müssen, auch die Schulen sind mehr und mehr von Corona-Infektionen betroffen. Am Grevesmühlener Gymnasium sind jetzt sogar die Lehrer knapp, nachdem die Jahrgänge sieben und zehn sowie deren Lehrer in Quarantäne geschickt wurden. Bis zum 24. November werden die Klassen sieben bis zehn jetzt online unterrichtet. Da bleibt nur Daumen drücken, dass sich die Situation bald wieder entspannt.
Schön ist, dass Sportvereine trotz des Corona-Lockdown weiter Trainingsangebote für Kinder machen dürfen. So haben sie außer der Schule eine weitere Beschäftigung.
Die Dünenpromenade in Boltenhagen bereitet den Gemeindevertretern weiter Ärger. Sie rechnen nach Planungsfehlern mit mindestens 850 000 Euro Mehrkosten.
Für viel Freude sorgte hingegen “Milo”, ein weißer Fuchs, der aus seinem Gehege in Rögnitz ausgebüxt war. Er stromerte einige Tage in Boltenhagen umher, bis er eingefangen und zu seinen Besitzern gebracht wurde.
Genießen Sie die schönen Seiten des Herbstes, wo auch immer Sie uns lesen.