Liebe Leserinnen und liebe Leser,
die steigenden Corona-Zahlen im Landkreis beschäftigen Behörden, Mediziner, Pflegepersonal, Lehrer, Erzieher, Eltern und Schüler weiterhin. Im Awo-Seniorenheim am Wasserturm haben sich mehrere Bewohner mit Corona infiziert. 47 Mitarbeiter und 71 Bewohner müssen getestet und zum Teil vorsorglich in Quarantäne geschickt werden. Viele Tests werden im Abstrichzentrum am Ploggensee gemacht und direkt daneben wird das Impfzentrum aufgebaut. Die Aussicht auf Impfungen gegen Covid19 gibt Hoffnung für das nächste Jahr.
Auf Urlauber zum Jahreswechsel wird man in den Ostseeorten vergeblich warten. Dafür wird es in der Silvesternacht vermutlich überall deutlich leiser. Böllerverbote werden nämlich nicht nur in Großstädten wie Rostock, sondern auch in Seeheilbädern wie Boltenhagen diskutiert.
In einem Rückblick auf das Jahr 1988 haben wir uns damit beschäftigt, warum Grevesmühlens Jugendclub ins Visier der Stasi geriet. Gruftis waren dort aufgetaucht und es wurde ein IM (Inoffizieller Mitarbeiter) bei den blass geschminkten, schwarz gekleideten Jugendlichen eingeschleust.
Die Sparkassenstiftungen wollen mit dafür sorgen, dass 2021 wieder ein Schönberger Musiksommer mit vielen Konzerten gefeiert werden kann. Auf dem Grevesmühlener Marktplatz gibt es zwar keinen Weihnachtsmarkt, aber zwei Buden werden regelmäßig von Vereinen genutzt, um ein wenig Adventsstimmung zu verbreiten.
Eine schöne Zeit für Sie, wo auch immer Sie uns lesen.
Und: Bleiben Sie gesund!